Mit Niklas Moisander brachte der SV Werder Bremen am Montag die nächste Vertragsverlängerung unter Dach und Fach. Insbesondere für Trainer Kohfeldt ist die Erfahrung des Abwehrspielers von einem besonders hohen Wert.
Bremens Geschäftsführer Frank Baumann bastelt derzeitig fleißig daran, die Eckpfeiler des Teams beisammenzuhalten. Nach der Vertragsverlängerung von Verteidiger Theodor Gebre Selassie vor gut zwei Wochen, können die Werderaner jetzt schließlich erneut Vollzug melden. Mit Niklas Moisander bleibt nun schließlich auch der Mannschaftskapitän des Bundesligisten langfristig an der Weser. Der 34-jährige kam 2016 aus Genua nach Bremen und lief bisweilen 88 Mal in der Bundesliga für die Grün-Weißen auf. In diesem Sommer beförderte Trainer Florian Kohfeldt den Finnen jüngst in das Kapitänsamt. Über die Dauer der neuen Vertragslaufzeit wollte der Verein keine Angaben machen. Wie der „kicker“ allerdings berichtet, soll der neue Vertrag des Defensivspielers jedoch bis 2021 laufen.
Moisander als verlängerter Arm auf dem Platz
Trainer Florian Kohfeldt erinnert indes an die Wichtigkeit Moisanders: „Ich habe nicht ohne Grund immer wieder betont, dass Niklas bei mir als Abwehrchef absolut gesetzt ist. Er ist für mich als Kapitän ein wichtiger Ansprechpartner, der auch innerhalb der Kabine eine sehr wichtige Rolle spielt. Daher freue ich mich sehr, dass er auch in Zukunft zu unserem Kader gehören wird“, heißt es in einer Mitteilung auf dem Internetauftritt der Werderaner.
Niklas Moisander selbst zeigt sich „sehr glücklich“ über die Vertragsverlängerung. „Werder ist damit der Verein, für den ich am Längsten in meiner Karriere gespielt haben werde. Ich fühle mich hier einfach wie Zuhause und ich bin sehr stolz, dass ich ein Teil der Werder-Familie sein darf“, so der 34-Jährige.
