Die Gruppenphase in der Champions League wurde in der vergangenen Woche beendet und am Montagmittag stand daher auch schon die Auslosung für das Achtelfinale an. Diese bescherte Borussia Dortmund ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten.
Die meisten Anhänger der Bundesligavertreter dürften sich den FC Valencia oder Atalanta Bergamo als Gegner für das im kommenden Jahr anstehende Achtelfinale gewünscht haben. Die beiden „vermeintlich einfachsten“ Gegner waren allerdings schnell aus dem Lostopf heraus und treffen gar aufeinander.
Auf Borussia Dortmund wartet hingegen ein echter Brocken. Die Borussia, die sich im letzten Gruppenspiel mit einem 2:1 über Slavia Prag doch noch die Teilnahme an der Runde der letzten Sechzehn sichern konnte, trifft auf den französischen Meister Paris St. Germain. Damit wird es erstmals ein Wiedersehen mit Ex-Coach Thomas Tuchel geben. Das Hinspiel wird am 18.02. in Dortmund stattfinden, ehe am 11.03. das Rückspiel in Paris ausgetragen wird.
Machbare Aufgabe für den FC Bayern
Für RB Leipzig stand derweil Tottenham Hotspur auf dem Loszettel, der in Nyon (Schweiz) am Montag gezogen wurde. Die Spurs, die nach einer bislang durchwachsenen Saison erst kürzlich ihren Trainer wechselten und fortan mit José Mourinho ins Rennen gehen, empfangen den derzeitigen Tabellenführer der Bundesliga am 19.02. zum Hinspiel in London. Das Rückspiel wird am 10.03. stattfinden.
Auch der FC Bayern erwartete die Auslosung mit großer Spannung. Der Rekordmeister darf sich mit dem FC Chelsea auf ein durchaus machbares Los freuen. Die Mannschaft von Frank Lampard trifft am 25.02. in London auf die Bayern, ehe man am 18.03. in München gastiert.
Die Auslosung des Achtelfinales im Überblick:
Borussia Dortmund – Paris St. Germain
FC Chelsea – Bayern München
Atletico Madrid – FC Liverpool
Atalanta Bergamo – FC Valencia
Olympique Lyon – Juventus Turin
SSC Neapel – FC Barcelona
Real Madrid – Manchester City
Tottenham Hotspur – RB Leipzig
